Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um das Hundetraining, Social Walks und Mantrailing – übersichtlich gegliedert nach Themenbereichen.
Je früher, desto besser. Gerade bei Welpen ist ein früher Einstieg sinnvoll, um von Anfang an Orientierung, Sicherheit und Bindung aufzubauen. Aber auch bei älteren Hunden lohnt sich Training. Lernen ist in jedem Alter möglich. Auch Seniorenhunde profitieren von geistiger Beschäftigung und konsequentem Training – oft sogar mit erstaunlichem Erfolg.
Vor dem Einzeltraining besprechen wir gemeinsam Ihre persönliche Situation und legen genau fest, welches Ziel Sie erreichen möchten. Auf dieser Grundlage erstelle ich einen auf Sie und Ihren Hund abgestimmten Trainingsplan. Diesen setzen wir dann Schritt für Schritt in einzelnen Trainingseinheiten um – direkt bei Ihnen vor Ort in Düsseldorf oder der näheren Umgebung.
Eine reguläre Einheit dauert ca. 60 Minuten. Das Erstgespräch inklusive einer ausführlichen Anamnese nimmt in der Regel 90 bis 120 Minuten in Anspruch.
Das hängt ganz von Ihrem Anliegen und Ihren Zielen, dem Verhalten Ihres Hundes und Ihrer eigenen Umsetzung im Alltag ab. Ich empfehle nur so viele Termine wie nötig – und so wenige wie möglich. Erste Fortschritte zeigen sich oft schon nach wenigen Einheiten. Eine stabile Grunderziehung kann jedoch mehrere Wochen bis Monate in Anspruch nehmen. Für mehr Flexibilität biete ich auch 5er- und 10er-Karten an.
Ja. Gerade Hunde mit Unsicherheiten oder Verhaltensauffälligkeiten profitieren besonders von ruhiger, empathischer Begleitung.
Für Hunde aller Rassen, Altersgruppen und Vorgeschichten – vom Welpen bis zum Senior, vom Familienhund bis zum Tierschutzhund.
Ja. Ich bin ausgebildete und zertifizierte Hundetrainerin und verfüge natürlich über die ordnungsbehördliche Erlaubnis. Zudem bilde ich mich regelmäßig fort. Ich arbeite mit positiver Verstärkung, wissenschaftlich fundiert und mit viel Herz.
Ich arbeite mobil in Düsseldorf und Umgebung (z. B. in Oberkassel, Golzheim, Derendorf, Pempelfort, Flingern, Kaiserswerth, Lörrick, Heerdt aber auch in Meerbusch und Umgebung). Wir treffen uns dort, wo das Verhalten auftritt: zuhause, im Park oder im Alltag.
Bitte sagen Sie spätestens 24 Stunden vorher ab. Spätere Absagen muss ich leider berechnen, da der Termin nicht mehr vergeben werden kann.
Ja. Ich biete nach Vereinbarung auch Termine in den Abendstunden, am Wochenende und an Feiertagen an – ideal für Berufstätige.
In der Regel nicht. Falls Hilfsmittel wie Schleppleine, Geschirr oder Maulkorb sinnvoll sind, bespreche ich das mit Ihnen individuell. Bei Bedarf gebe ich Ihnen Empfehlungen.
Sie erreichen mich
telefonisch: 0170 5276610,
per E-Mail: hallo@dogsamrhein.de oder
über das Kontaktformular auf meiner Website: www.dogsamrhein.de
Ja. Das Erstgespräch ist dafür da, Vertrauen aufzubauen, Fragen zu klären und gemeinsam herauszufinden, wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann.
Ich garantiere keine festen Ergebnisse – jedes Tier ist individuell. Aber ich verspreche: Ich gebe 100 % Einsatz für Sie und Ihren Hund und unterstütze Sie ehrlich, professionell und transparent.
Ein Social Walk ist ein geführter Gruppenspaziergang, bei dem kontrollierte Hundebegegnungen unter realistischen Bedingungen geübt werden – mit ausreichend Abstand, Struktur und Anleitung.
Ja! Mantrailing eignet sich für fast jeden Hund ab 4 Monaten. Ihr Hund lernt, einer menschlichen Geruchsspur zu folgen. Das stärkt die Bindung, sorgt für eine artgerechte und natürliche Auslastung und macht allen Beteiligten Spaß – unabhängig von Rasse oder Trainingsstand.
Das ist kein Problem. Ich achte bei Gruppenangeboten auf passende Zusammenstellungen, sichere Distanzen und Rückzugsmöglichkeiten. Auch reaktive oder ängstliche Hunde können teilnehmen.
Unbedingt. Beide Formate sind gemeinsame Trainingsangebote.
Ja, bitte bringen Sie einen aktuellen Impfnachweis mit. Eine Haftpflichtversicherung ist ebenfalls Voraussetzung – zu Ihrer und der Sicherheit der anderen Teilnehmer.
Ich helfe Ihnen gern persönlich weiter. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an – ich freue mich auf Sie und Ihren Hund.
Ihre Anfrage wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle Daten dienen ausschließlich dazu, Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!